Fußball wird nicht nur in der Gegenwart gespielt – er lebt auch in seiner Geschichte weiter.
Der englische Fußball, die Wiege dieses Sports, hat die Geschichte geprägt und mit seinen Vereinen und Wettbewerben ein unvergleichliches Prestige erlangt. Sein Erbe zeigt sich in der weltweiten Begeisterung für die Premier League und in der Bewunderung für seine legendären Teams.
In dieser nostalgischen Reise durch den englischen Fußball blicken wir auf die Vereine zurück, die den englischen Fußball zu einer weltweiten Referenz gemacht haben.
Heute sind die Stadien ein Meer aus Trikots, die von den Fans auf den Rängen getragen werden – ein Symbol der Verbundenheit unter den Anhängern und der tiefen Identifikation mit den Vereinen. Mit ihrer langen Geschichte und Tradition gehören die Retro-Trikots englischer Teams zu den begehrtesten weltweit. Sie sind mehr als nur ein Kleidungsstück: Sie verkörpern die Identität des englischen Fußballs und seine globale Strahlkraft. Ein Vintage-Trikot eines englischen Clubs zu tragen, bedeutet, die reine Essenz dieses Sports mit sich zu tragen.
Begleite uns auf dieser Reise durch den englischen Fußball, seine Vereine und ihre legendären Trikots. Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die Geschichten, die sie erzählen. Wir beginnen mit einigen Clubs und werden die Liste stetig erweitern – also bleibt gespannt! :)
Eine kurze Anmerkung: Da wir über verschiedene Vereine sprechen werden, findet ihr hier eine Übersicht der englischen Clubs nach der Anzahl der gewonnenen Titel – national, europäisch und weltweit (Stand: 10. August 2024).
An erster Stelle steht der FC Liverpool, gefolgt von Manchester United, Arsenal, Manchester City, Chelsea, Tottenham Hotspur, Aston Villa, Everton, Newcastle United, Nottingham Forest, Wolverhampton Wanderers, Blackburn Rovers, Sunderland, Leeds United und allen weiteren Vereinen, die dahinter folgen.
.
ASTON VILLA
Der Aston Villa Football Club wurde 1874 gegründet – stellt euch das vor, wir sprechen hier vom späten 19. Jahrhundert! Er ist einer der ältesten Vereine Englands und ein Symbol der Stadt Birmingham. Die "Villans" haben eine treue und leidenschaftliche Fangemeinde, die für eine einzigartige Atmosphäre im Villa Park sorgt. Der Verein war nicht nur Gründungsmitglied der Football League im Jahr 1888, sondern auch Mitbegründer der Premier League 1992.
Seit 1897 trägt Aston Villa seine Heimspiele im Villa Park aus – fast 130 Jahre voller Geschichte und unvergesslicher Momente. Zu den größten Erfolgen des Clubs zählen der Europapokal der Landesmeister 1982, sieben englische Meistertitel und sieben FA Cups, wobei viele dieser Erfolge vor dem Ersten Weltkrieg erzielt wurden. Diese lange Tradition macht Aston Villa zu einem wichtigen Bestandteil des englischen Fußballs.
In den 1950er Jahren kehrte der Verein mit dem FA-Cup-Sieg 1957 in die Erfolgsspur zurück. In den 1970er Jahren führte Trainer Ron Saunders das Team erneut an die Spitze, gekrönt vom Gewinn der Meisterschaft 1981 – der ersten seit 1910. Die 1980er wurden zur goldenen Ära des Vereins: 1982 gewann Aston Villa die Champions League mit einem 1:0-Sieg gegen den FC Bayern München in Rotterdam und sicherte sich anschließend den UEFA Super Cup gegen den FC Barcelona.
Nach diesen großen Erfolgen folgten Höhen und Tiefen, darunter der Abstieg 2016. Doch 2020 kehrte der Verein in die Premier League zurück und konnte sich seitdem in der höchsten englischen Spielklasse behaupten.
Mit seinen Titeln belegt Aston Villa aktuell den siebten Platz in der Rangliste der erfolgreichsten englischen Vereine, hinter Liverpool, Manchester United, Arsenal, Manchester City, Chelsea und Tottenham Hotspur.
RETRO-TRIKOTS VON ASTON VILLA
Die Retro-Trikots von Aston Villa vereinen die legendären bordeauxroten und himmelblauen Farben der "Villans". Sie erinnern an die ikonischen Spieler aus den glorreichen Zeiten des Clubs, besonders an die 80er Jahre, wie das Retro-Trikot von Aston Villa aus der Saison 1984-85.
Aston Villa 1984-85 Retro-Trikot
Oder das wunderschöne Aston Villa Trikot aus der Saison 1987-88, das von Spielern wie Tony Daley, Gary Shaw und Stephen Hunt mit dem legendären Mita Copiers Logo getragen wurde.
Aston Villa 1987-88 Retro-Trikot
Ebenso das Poloshirt von Aston Villa aus der Saison 1980-81, das Ken McNaught, Allan Evans, Denis Mortimer und der torgefährliche Gordon Cowans auf fremden Plätzen trugen. Cowans absolvierte 527 Spiele für den Verein und erzielte 59 Tore.
Aston Villa 1980 Aüswarts Retro-Trikot
Oder warum nicht das Aston Villa Trikot mit dem ikonischen Müller-Logo, das Paul McGrath zwischen 1989 und 1996 trug? Der Verteidiger wurde zum Fan-Liebling und erhielt die Auszeichnung als Premier League Spieler des Jahres. Mit ihm hatte Aston Villa eine der stärksten Abwehrreihen seiner Zeit..
CHELSEA
Der Chelsea FC, gegründet im Jahr 1905, gehört heute zu den fünf größten Vereinen Englands. Der Klub ist im Londoner Stadtteil Fulham beheimatet, und sein Stadion, Stamford Bridge, ist seit der Gründung seine Heimat. Obwohl Chelsea lange ohne große Titel blieb, erlebte der Verein in den 1950er Jahren erste Erfolge und hatte in den 1970er und 1990er Jahren ein weiteres Comeback mit internationalen Stars. Der wirkliche Durchbruch kam jedoch 2003 mit der Übernahme durch Roman Abramovich, die Chelsea in eine neue Ära des Erfolgs führte. Der Klub gewann seitdem sechs Meisterschaften, acht FA Cups und zweimal die Champions League, neben vielen weiteren nationalen und internationalen Titeln. Chelsea ist bekannt für seine Mischung aus kluger Investition, großem Talent und einer leidenschaftlichen Fangemeinde, den "Blues". Heute zählt der Verein zu den festen Größen des europäischen Fußballs..
Seit seiner Gründung spielt Chelsea traditionell in Blau, eine Farbe, die die Identität des Vereins prägt und ihm den Spitznamen "The Blues" einbrachte. Das Vereinswappen hat sich über die Jahre mehrfach verändert. Das erste Emblem zeigte einen "Pensioner", eine Hommage an die Veteranen des Royal Chelsea Hospital. Später wurde dieses Bild durch ein Wappen mit den Initialen des Klubs ersetzt. Schließlich erhielt Chelsea sein heutiges Logo mit einem aufgerichteten Löwen, einem Symbol aus dem Wappen des Stadtbezirks Chelsea, das für Stärke und Tradition steht.
Kerry Dixon mit dem Chelsea-Trikot 1988
Auf dem Bild trägt er das ikonische Chelsea-Trikot mit Commodore als Sponsor – ein echter Klassiker! Es handelt sich um das Chelsea Heimtrikot der Saison 1988, das durch sein markantes Muster mit diagonalen Streifen auffällt. Diese Zeit war herausfordernd für den Verein, da Chelsea in die zweite Liga abstieg. Doch das Team schaffte den direkten Wiederaufstieg und wurde auf Anhieb Meister.
.
Chelsea 1988 Retro-Trikot
Chelsea 1983-84 Trikot In der Saison 1983-1984 krönt sich Chelsea zum Meister der Second Division. Mit diesem Erfolg sichert sich das Team den Aufstieg in die First Division.
Chelsea-Trikot 1970 Wir lieben die Schlichtheit dieses Trikots, das perfekt den spartanischen Geist der 70er-Jahre widerspiegelt, als der Fußball noch frei von den heutigen Annehmlichkeiten war. Trotzdem trägt es alle typischen Merkmale des Vereins: das blaue Design, der rampierende Löwe und natürlich das FA Cup-Symbol, das sie in diesem Jahr gewannen..
Chelsea-Trikot 1978 Ein außergewöhnliches Trikot mit weißem Polo-Kragen, klassisch und elegant.
LIVERPOOL
Der 1892 gegründete FC Liverpool ist heute der erfolgreichste Verein Englands. Sein Stadion, Anfield, ist ein Symbol des Weltfußballs, berühmt für seine legendäre „The Kop“-Tribüne und seine leidenschaftlichen Fans. Im Laufe seiner Geschichte hat der Verein sowohl den englischen als auch den europäischen Fußball dominiert, insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren unter der Führung von Bill Shankly und Bob Paisley. Mit 19 Ligatiteln und 6 Champions-League-Titeln ist er auch eine der erfolgreichsten Mannschaften in Europa. Einer der denkwürdigsten Momente für die Fans war das epische Comeback des „Wunders von Istanbul“ im Champions-League-Finale gegen Milan im Jahr 2005.
Nach einer jahrelangen Durststrecke in der Premier League gewann sie diese 2020 unter Trainer Jürgen Klopp erneut. Ihr Vermächtnis und ihr Motto „You'll Never Walk Alone“ machen sie zu einem einzigartigen Verein in der Welt.
Der FC Liverpool wählte 1894 die Farbe Rot für sein Trikot, um die Identität der Stadt widerzuspiegeln. In der Anfangszeit wurde das rote Trikot mit weißen Hosen und Stutzen in verschiedenen Farben kombiniert. Im Jahr 1964 hatte Bill Shankly als Manager eine brillante Idee, und die Mannschaft trug fortan ausschließlich rote Trikots, um ein stärkeres Image zu vermitteln.
Das Wappen von Liverpool trägt den „Liver Bird“, einen mythologischen Vogel, der die Stadt symbolisiert und erstmals 1901 auf dem Vereinswappen erschien. Dieses Abzeichen unterstreicht die Verbindung zwischen der Mannschaft und ihrer Gemeinschaft.
Wie dieses Liverpool-Trikot 1996-1998 mit der kultigen Marke Carlsberg als Sponsor..
Liverpool 1996-1998 Retro-Trikot
Wir lieben Auswärtstrikots, bei denen die Designer sowohl beim Stil als auch bei den Farben Risiken eingehen können. Viele Fans fragen uns nach diesen Hemden, sie sind ein Schatz für Sammler und wenn Sie darüber nachdenken, wenn Sie sie tragen, werden Sie das Gefühl haben, dass Sie sich von der Masse abheben, ist es nicht das, was wir alle wollen?
Liverpool Retro-Auswärtstrikot 2003-2004 Dies ist ein sehr modernes weißes Hemd, es könnte ein Hemd von heute sein. Es stammt aus der Saison, in der das „Wunder von Istanbul“ mit Spielern wie Steven Gerrard, Sami Hyypia und Jamie Carragher brodelte.
Liverpool FC Retro Trikot 1997-98 Auswärts mit einem jungen Michel Owen, der seine jugendliche Freude auf dem Spielfeld zeigt und uns an die jungen Stars von heute erinnert.
Michael Owen mit dem Liverpooler Auswärtstrikot 1997-98
Und wir wollen die Kinder nicht vergessen, die mehr über Fußball wissen als Erwachsene, hahaha, und Liverpool-Trikots lieben. Kinder sind nicht nur die sachkundigsten, sondern auch die besten Fußballfans; sie lernen sehr früh, ihre Mannschaften zu verfolgen, und in der Tat haben sie normalerweise mehrere, was sie, wie wir schon sagten, zu den besten Experten macht.
Liverpool FC 1989-90 retro trikot | Auswärts | Kind
STOKE CITY
Der 1863 gegründete Stoke City FC, die Mannschaft der Stadt Stoke-on-Trent, ist der zweitälteste Profifußballverein im englischen Fußball und wird deshalb zu den Großen gezählt, denn es geht um Tradition und Langlebigkeit. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Ligapokals im Jahr 1972, sein einziger großer Titel bis heute. Der Verein spielte abwechselnd in der Premier League und in der Championship, wobei die Zeit in der Eliteklasse zwischen 2008 und 2018 besonders hervorzuheben ist.
Das Wappen von Stoke City begann 1882 mit einem stilisierten „S“, nahm aber im Laufe der Jahre Elemente des Wappens von Stoke-on-Trent auf. Im Jahr 2001 wurde der Spitzname „The Potters“ (die Töpfer) in Anlehnung an die Töpferindustrie der Stadt aufgenommen. 2012 wurde eine spezielle Version zum 150-jährigen Jubiläum mit dem Motto „Vis Unita Fortior“ (Vereinte Stärke ist stärker) eingeführt - wir lieben Vereinsmottos.
Was das Design der Trikots betrifft, so wurden die lokalen Symbole und die rot-weißen Streifen beibehalten, ein unverwechselbares Symbol der Mannschaft wie dieses Trikot des FC Stoke City aus der Saison 1981-83.
Stoke City FC 1981-83 Vintage-Trikot
MANCHESTER CITY
Manchester City wurde 1880 als St. Mark's gegründet und nahm 1894 seinen heutigen Namen an. Nach dem Gewinn des ersten FA-Cups im Jahr 1904 durchlief der Verein verschiedene Phasen bis zu seiner ersten großen Ära in den 1960er Jahren, als er 1968 die englische Premier League, 1969 den FA-Cup und 1970 den Europapokal der Pokalsieger gewann. Danach erlebte der Verein unregelmäßige Jahrzehnte und stieg in den 1990er Jahren sogar in die dritte Liga ab, kehrte aber in der Saison 2002/03 in die Premier League zurück, aus der er seitdem nicht mehr abgestiegen ist. Die Wiedergeburt kam mit dem Kauf des Vereins im Jahr 2008, der ihn in ein Kraftpaket verwandelte, das mehrere Premier-League-Siege, mehrere nationale Pokale und schließlich die Champions League im Jahr 2023 unter Guardiola gewann. Er ist der vierterfolgreichste Verein im englischen Fußball.
Manchester City spielt seit 1894 in seinem klassischen hellblauen Trikot, einer Farbe, die zum Symbol des Vereins geworden ist. Das Wappen des Vereins wurde mehrmals geändert, hat aber stets Bezüge zur Stadt Manchester beibehalten, darunter die weißen Streifen, die die drei Flüsse, die Jahreszahl 1894, die rote Rose und das Handelsschiff darstellen. Heute verbindet das Wappen Modernität und Tradition und spiegelt die Geschichte und Entwicklung des Vereins wider..
Bei dieser Gelegenheit haben wir zwei Trikots ausgewählt: das Manchester City 1996 Trikot mit dem „brother" Sponsor, das in den 90er Jahren sehr beliebt war, und seiner hellblauen Farbe. Uns gefällt besonders der Polokragen mit den Streifen, die die Flüsse von Manchester darstellen, und das Wappen, das dem aktuellen sehr ähnlich ist. .
Manchester City 1996 Trikot
Wir bieten Ihnen auch dieses Auswärtstrikot mit gelb-marineblauen Streifen an, ein Vereinstrikot aus dem Jahr 1999, das den Moment symbolisiert, als der Verein durch ein Tor von Paul Dickov die zweite Liga verließ. In der Saison 2000-2001 erreichte der Verein dann wieder die erste Liga. Manchester City 1999 Wembley Trikot
EVERTON FC
Der 1878 in Liverpool gegründete FC Everton ist der achtgrößte Verein in England. Wie viele andere Vereine trug er zunächst einen anderen Namen, in diesem Fall Sto. Domingo FC, bevor er seinen heutigen Namen erhielt. Der Verein teilt sich die Vertretung der Stadt mit seinem großen Rivalen, dem FC Liverpool, mit dem er das spannende Merseyside-Derby austrägt. Mit Ausnahme von zwei Spielzeiten in den 1950er Jahren hat der Verein seine gesamte Geschichte in der First Division und der Premier League des englischen Fußballs verbracht, was nicht einmal viele der großen Mannschaften von sich behaupten können. Sie haben 9 Ligen gewonnen, die letzte 1987, 5 FA-Cups, den letzten 1995 und den Europapokal der Pokalsieger 1985. Ihre goldene Ära war, wie man sieht, in den 1980er Jahren.
Everton spielt seit seinen Anfängen, genauer gesagt seit 1913, in seiner ikonischen blauen Farbe. Das Wappen des Vereins hat sich weiterentwickelt, enthielt aber immer den Prince Rupert's Tower, ein Symbol der Stadt Liverpool. Ihre klassische Identität und ihre leidenschaftlichen Fans machen sie zu einem besonderen Verein..
Wir bieten Ihnen das Everton-Trikot aus dem Jahr 1987 an, als der Verein mit Spielern wie Graeme Sharp und Kevin Ratcliffe das letzte Mal die Meisterschaft der Premier League gewann, bevor die Premier League gegründet wurde..
Everton 1987 Retro Trikot
ARSENAL
Arsenal, der englische Fußballgigant aus der weitläufigen britischen Hauptstadt, wurde 1886 im südöstlichen Londoner Stadtteil Woolwich gegründet, spielt heute im Stadtteil Holloway und ist gemessen an der Anzahl der Titel der drittgrößte Verein Englands. Er hat 13 Ligatitel und 14 FA-Cups gewonnen, die meisten FA-Cups im letztgenannten Wettbewerb. Zur goldenen Ära gehörte die ungeschlagene Saison 2003/04 unter Arsène Wenger. Es kam zu spannenden Derbys gegen andere Londoner Vereine wie Tottenham Hotspur (Nordlondoner Derby) und auch Chelsea.
Von Anfang an trug Arsenal rote Trikots, 1933 kamen weiße Ärmel hinzu, eine Identität, die mit geringfügigen Änderungen bis heute beibehalten wurde. Das Wappen hat sich weiterentwickelt, wobei die ikonische Kanone immer im Vordergrund stand, ein Symbol für die militärische Geschichte von Woolwich, dem Stadtteil, in dem der Verein gegründet wurde, wie wir gesehen haben. Heute hat das Emblem ein modernes Design, bleibt aber seinen Wurzeln treu.
Wir schlagen ein sehr symbolträchtiges Trikot vor, das Arsenal Centenary Shirt für die Saison 1985-86 seiner Gründung.
Arsenal 1985-86 Hundertjahrfeier retro trikot
Oder dieses alte Arsenal-Trikot aus der Saison 1982-83, getragen von Tony Woodcock oder Brian Talbot, .
MANCHESTER UNITED
Manchester United, gegründet 1878, ist der zweiterfolgreichste Verein des englischen Fußballs und auch einer der meistverfolgten Vereine der Welt. Der Verein hat den englischen Rekord von 20 Meistertiteln, 13 FA-Cups, 3 Champions-League-Titeln und zahlreichen nationalen und internationalen Trophäen gewonnen.
Die Ära der größten Dominanz begann mit der Ankunft von Sir Alex Ferguson im Jahr 1986, der die Mannschaft in ein unaufhaltsames Kraftpaket verwandelte. Unter seiner Leitung gewannen die Red Devils 13 Premier-League-Titel und festigten damit ihre Vorherrschaft im englischen Fußball.
Einer seiner berühmtesten Momente war das Triple in der Saison 1998/99, als die Mannschaft die Premier League, den FA Cup und die Champions League gewann und im Finale Bayern München durch zwei Tore in der Nachspielzeit von Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjær besiegte.
Der Klub ist nach wie vor ein weltweiter Maßstab, auch wenn er in den letzten Jahren angesichts der wiedererstarkten Rivalen wie Klopps Liverpool und Manchester City mit Herausforderungen zu kämpfen hatte. Trotzdem bleibt das Vermächtnis und der Einfluss auf den Fußball unübertroffen.
Manchester United trägt sein ikonisches rotes Trikot seit 1902, als der Verein seinen Namen von Newton Heath änderte. Das traditionelle Trikot wird durch weiße Shorts und schwarze Stutzen ergänzt. Das Vereinswappen hat sich stark weiterentwickelt und trägt seit 1973 das Symbol des roten Teufels, das den Spitznamen „Red Devils“ repräsentiert. Im Laufe der Jahre hat sich das Design des Trikots verändert, aber seine Identität ist nach wie vor eines der bekanntesten im Weltfußball, wie zum Beispiel das Manchester United 1958 FA Cup Final Retro Trikot.
Manchester United 1958 FA Cup Final Retro Trikot
Diese Ausgabe des FA-Cups ist in Erinnerung geblieben, weil Manchester United nach der Tragödie der Flugzeugkatastrophe vom 6. Februar 1958 in München, bei der ein Großteil der Mannschaft verloren ging, eine heroische Leistung zeigte. Trotz des verheerenden Schicksalsschlags gelang es dem Verein, drei weitere Runden im Wettbewerb zu überstehen, bevor er im Finale unterlag.
Manchester United 1968 Retro-Trikot Dieses Trikot ist eine Nachbildung des Trikots, das die Helden von Manchester United trugen, als sie 1968 im Finale gegen Benfica die erste Champions League gewannen. Sie waren Helden, denn dieser Sieg war der erste Champions-League-Sieg einer englischen Mannschaft.
LEEDS UNITED
Den heutigen Tag beenden wir mit der Mannschaft aus der Stadt West Yorkshire. Leeds United, gegründet 1919, ist ein historischer englischer Fußballverein mit einer großen Fangemeinde und einem starken Kampfgeist. Der Verein hat 3 Ligatitel, 1 FA-Cup und 1 Ligapokal gewonnen und wurde 1975 Vizemeister in der Champions League. Der Verein ist bekannt für seine intensive Rivalität mit Manchester United - die so genannte „Roses“-Rivalität, die offenbar auf Streitigkeiten zwischen den Grafschaften Lancashire und Yorkshire im 15. Der Verein ist bekannt für seinen kämpferischen Spielstil und seine leidenschaftlichen Fans. Nach dem Abstieg im Jahr 2023 spielt der Verein derzeit in der Championship, der zweithöchsten englischen Spielklasse. Ihr ikonisches weißes Trikot spiegelt die Identität des Vereins seit den 60er Jahren wider.
Von Leeds United zeigen wir Ihnen zwei Auswärtstrikots, die Sie unter den untenstehenden Links finden:
Leeds United 1992 Aüswarts retro trikot
Leeds United 1994 Aüswarts retro trikot
Ich hoffe, Sie haben die Tour genossen. Wie wir gesehen haben, ist es nicht notwendig, nach England zu reisen, um die Leidenschaft des englischen Fußballs zu spüren. Mit einem dieser Vintage-Trikots, die wir Ihnen vorgestellt haben, können Sie die Geschichte der emblematischsten Vereine von überall her nacherleben.
Tragen Sie die Farben der legendären Mannschaften und nehmen Sie die Essenz des britischen Fußballs mit. Ob Sie nun spielen, sammeln oder Ihre englische Lieblingsmannschaft anfeuern, jedes Trikot ist ein Symbol für Tradition und Ruhm - wählen Sie Ihres aus und erleben Sie die Faszination des Fußballs aus der Geburtsstätte des Spiels!
.............................
Kommentare